Mohnflesserl
#brotbacken #mohnflesserl #frischgemahlen #weizen #nudlholz
Zubereitungszeit: 30 Min. + Backzeit |
Für wieviel Portionen: Für 9 Mohnflesserl |
Glutenfrei: Nein |
Vegan: Ja |
Die sehen nicht nur wunderschön aus, sondern schmecken auch genial! Dieses Rezept stammt von Sarah und Alex – ideal für alle, die mit selbstgemahlenem Mehl backen und ihre Brötchen selbst flechten möchten.
Zutaten
- 200 g frisch gemahlenes Weizenmehl glatt
- 300 g frisch gemahlenes Vollkorn-Weizenmehl
- ½ Würfel Germ
- 2 TL Salz
- 2 TL Backmalz
- etwa 250–300 ml lauwarmes Wasser
- Mohn zum Bestreuen
Zubereitung
- Germ in etwas lauwarmem Wasser auflösen.
- Aufgelösten Germ mit allen anderen Zutaten zu einem glatten Teig kneten.
- Abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten rasten lassen.
- Den Teig in 9 Portionen à 90 g aufteilen.
- Jeden Teigling rund schleifen und nochmals 10 Minuten entspannen lassen.
- Die Teigkugeln werden nun zu ca. 5-handbreit-langen Strängen gerollt.
- Aus dem Teigstrang wird ein Mohnflesserl geformt.
- Die Weckerl mit der Oberseite in Mohn drücken und mit genügend Abstand auf ein Backblech legen.
- Bei 210 °C ca. 17–20 Minuten backen – vor dem Schließen der Backofentür einen Schluck kaltes Wasser ins Backrohr leeren.
- Auf einem Rost auskühlen lassen.
- Schmecken lassen!
Share:
Kürbisbrot im gusseisernen Topf
Kräuterwurzeln