Kräuterwurzeln
#kräuterbrot #dinkel #roggen #backenmitkräutern #nudlholz
Zubereitungszeit: 30 Min. + Backzeit |
Für wieviel Portionen: Für etwa 8–10 Kräuterwurzeln |
Glutenfrei: Nein |
Vegan: Ja |
Optisch wie geschmacklich ein absoluter Knaller! Dieses Rezept stammt von Sarah und Alex – perfekt für alle, die mit frisch gemahlenem Mehl und frischen Kräutern backen möchten. Die Kräuterwurzeln schmecken nicht nur frisch aus dem Ofen, sondern auch am nächsten Tag hervorragend!
Zutaten
- 450 g frisch gemahlenes Dinkel-Vollkornmehl
- 50 g frisch gemahlenes Roggenmehl
- 100 g Sauerteig
- 1 Würfel Germ
- 1 Schuss Essig
- 2 TL Salz
- 1 TL Brotgewürz
- 300 ml warmes Wasser
- 1 Bund frische Kräuter (Rosmarin, Oregano, Thymian, Basilikum …)
- etwas frisches Roggenmehl zum Formen
Zubereitung
- Die Kräuter säubern und fein schneiden.
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
- Abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Backrohr vorheizen (Ober-/Unterhitze 275 °C).
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche kippen und in 8–10 Portionen teilen.
- Jeden Teigling zu einer kleinen Rolle formen und die Enden gegengleich verdrehen.
- Die Kräuterwurzeln auf ein bemehltes Backblech geben.
- 5 Minuten bei 275 °C, dann 10 Minuten bei 180 °C backen.
- Auf einem Rost auskühlen lassen.
- Schmecken lassen!
Share:
Mohnflesserl
Einfaches Kastenbrot mit Saaten