Versand in über 40 Länder

Das ist KoMo!

Wir, KoMo, bauen seit über 35 Jahren Getreidemühlen, Flocker und Kombigeräte – und das mit großem Erfolg: Inzwischen liefern wir unsere beliebten Geräte in über 72 Länder.

Wir haben eine Vision. Wir möchten Sie dabei unterstützen, Freude an einer gesunden Ernährung zu finden und fit zu bleiben. Gleichzeitig wollen wir verantwortungsvoll wirtschaften, umweltfreundlich und fair handeln. Wir möchten regionale Lieferanten unterstützen und produzieren bei uns in Tirol. KoMo ist ein Familienunternehmen, in dem Tradition und Innovation wunderbar zusammenpassen.

Das macht KoMo einzigartig

Wir haben eine Vision. Wir möchten Sie dabei unterstützen, Freude an einer gesunden Ernährung zu finden und fit zu bleiben. Gleichzeitig wollen wir verantwortungsvoll wirtschaften, umweltfreundlich und fair handeln. Wir möchten regionale Lieferanten unterstützen und produzieren bei uns in Tirol. KoMo ist ein Familienunternehmen, in dem Tradition und Innovation wunderbar zusammenpassen.

Made in Austria

Produktion

Service

Nachhaltig & Fair: Das ist KoMo

Die KoMo-Story:

1985

Der Anfang der Geschichte

Peter Koidl fängt an seine ersten Getreidemühlen in Lizenz zu bauen. Als Einzelunternehmer deckt er bereits die Jahresproduktion für den gesamten österreichischen Mühlenmarkt ab. KoMo war schon immer ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Mit der Aktion 'Jedem sein Ahornbäumchen', wurde für jede verkaufte Mühle ein Ahornbaum gepflanzt.

1993 

Die Eigenentwicklung

Es wird die Marke Penningberger Kornmühlen (PK) gegründet. Unter dieser Marke produziert Peter Koidl erstmals selbst entwickelte Getreidemühlen mit eigenem Design. Aufgrund der innovativen Technik, bahnten sich die PK Mühlen schnell Ihren Weg in den Fachhandel.

1995

Erhöhung der Kapazität

Die PK Produkte waren mittlerweile am gesamten Markt so bekannt und gerne gekauft, dass Peter Koidl sprichwörtlich mit der Produktion nicht mehr nach kam. Doch auch hier wurde eine tolle Lösung gefunden: Die Zusammenarbeit mit einer Werkstatt in Tirol. 85% der Mitarbeiter in dieser Einrichtung sind Menschen mit Handicap. Dieser Hintergrund passte perfekt in Philosophie von Peter Koidl und so produzieren wir bis heute fair in Tirol und unterstützen so auch Menschen mit Handicap.

2002

Eine Weltmarke entsteht

Am 01.02.2002 wird die Marke KoMo gegründet - ein historischer Tag . Der weltweite Vertrieb der hochwertigen und handgefertigten KoMo Geräte kann nun so richtig losgehen. Dass KoMo mittlerweile über 65 Länder der Welt mit diesen nachhaltigen Produkten beliefert, hätte sich bis zu diesem Tag keiner zu träumen gewagt.

2013

Für Verstärkung ist gesorgt

Der Sohn von Peter Koidl, Marcel Koidl, stieg als Allround-Arbeitskraft in das Unternehmen ein. Seine Aufgaben fingen zunächst ganz am Anfang der Produktionskette an. Zu diesen zählten unter anderem: Kommissionierung der Waren, Hausmeistertätigkeiten und vieles mehr. Nachdem alles Grundlegende gelernt war, fand der ausgebildete Maschinenbauingenieur seinen Platz bei KoMo als Assistent der Geschäftsführung.

2015

Wir wachsen weiter

Durch die immer größer gewordene Nachfrage in den vergangenen Jahren, war es auch in der Produktion an der Zeit, mehr Platz zu schaffen. Um der gestiegenen Nachfrage nach KoMo Produkten gerecht zu werden, wurden Hallen gebaut, Personal erweitert und neue Maschinen gekauft. Eine Gesamtsumme von 7 Mio. Euro wurde investiert und wir dürfen nun mit Stolz behaupten, dass in diesem Bereich bereits über 70 der 300 Mitarbeiter mit liebe unsere KoMo Geräte bauen.

2022

Ein neues Zuhause für KoMo

Mit großer Freude haben wir 2022 ein neues Kapitel in unserer Firmengeschichte aufgeschlagen: Unser Hauptsitz ist vom Penningberg nach Itter umgezogen! Mit diesem Schritt haben wir nicht nur mehr Raum für unsere Ideen geschaffen, sondern auch optimale Bedingungen für unsere Produktion. In unseren neuen, großzügigen Räumlichkeiten vereinen wir nun Verwaltung, eigene Fertigung und einen liebevoll gestalteten Showroom unter einem Dach. So können wir unsere Mühlen und Flocker mit noch mehr Sorgfalt fertigen und gleichzeitig unsere Kunden in einer einladenden Umgebung willkommen heißen.

KoMo Inside

Der KoMo-Talk:

Zur Playliste