Wir produzieren ausschließlich in Österreich – in unserer Werkstatt in Tirol. Dank unserer sorgfältigen Fertigung mit viel Engagement und Freude entsteht kaum Ausschuss. Das ist uns lieber, als in Fernost zu Billigpreisen zu produzieren.
Unsere Produktion:
Fair geht vor!
Wir könnten sehr viel günstiger produzieren, wenn wir unsere Produktion in eines der Billiglohnländer in Asien verlegen würden. Das würde für uns bedeuteten: Höhere Gewinnmargen.
Klar, fänden wir das nicht schlecht aber nicht auf Kosten anderer, die für ganz wenig Geld vor Ort unsere Geräte zusammenbauen würden. Doch das widerspricht unserer Firmenphilosophie: Alle, an der Produktion Beteiligten, sollen fair behandelt werden, vom Lieferanten über die Menschen, die mit viel Herzblut unsere Produkte bauen bis hin zu denen, die sie in ihren Läden und Onlineshops an die Frau und an den Mann bringen.
Hohe Qualität – alles andere wäre nicht KoMo
Noch etwas, das für uns selbstverständlich ist: eine extrem hohe Qualität. Wir wollen uns selbst auch nicht über schlechte Produkte ärgern, die nach kürzester Zeit kaputt gehen. Unsere Geräte sollen dir lange Freude bereiten. Deswegen geben wir auf die meisten Geräte nicht nur 3 Jahre Garantie, sondern gleich 12! Das dürfte ziemlich einzigartig sein.
Ist das nicht aus wirtschaftlicher Sicht dumm? Das mag sein, aber wir haben hier einen anderen Ansatz. Wir freuen uns, wenn du soviel Freude mit deiner Getreidemühle, deinem Flocker oder Mixer hast, dass du Freunden und Bekannten davon erzählst.
Weil eine gute Qualität und Langlebigkeit für uns selbstverständlich sind, achten wir selbst bei den kleinsten Bauteilen darauf, dass diese unseren Ansprüchen genügen. Das zahlt sich aus.
NACHHALTIGKEIT wird bei uns groß geschrieben
Unsere Umwelt ist uns wichtig, wir haben schließlich nur eine Welt. Deshalb achten wir in der gesamten Produktionskette darauf, dass alles so nachhaltig wie möglich ist. Das fängt an bei dem verwendeten Holz. Wir beziehen ausschließlich solches Holz, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft kommt. Wir verarbeiten nur PEFC-zertifiziertes Holz. PEFC ist die größte Institution zur Sicherstellung und Vermarktung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem.
Unsere Umwelt ist uns wichtig!
Auch bei den verwendeten Materialien achten wir darauf, dass sie so umweltfreundlich und nachhaltig wie möglich sind. Das fängt an bei dem verwendeten Holz. Wir beziehen für unsere Produktion ausschließlich solches Holz, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft kommt. Wir verarbeiten nur PEFC-zertifiziertes Holz. PEFC ist die größte Institution zur Sicherstellung und Vermarktung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem.
Außerdem arbeiten wir – wo immer es geht – mit möglichst regionalen Zulieferern zusammen. Weitere Transportwege bedeutet eine hohe CO2-Emission. Auch hier gilt: Wir könnten alles günstiger bekommen, wenn wir in Fernost einkaufen. Aber uns ist es wichtiger, dass wir auch unsere regionale Wirtschaft mit stärken. Übrigens halten wir unsere Lieferanten dazu an, möglichst wenig Verpackung zu verwenden, wenn sie uns ihre Teile liefern.
Wir achten auch bei Flyern etc. darauf, dass diese möglichst nachhaltig produziert sind. Wie könnte uns unsere Umwelt auch egal sein?