Kürbisbrot im gusseisernen Topf
#brotbacken #kürbis #selbstgemacht #dinkel #roggen
Zubereitungszeit: 2,5 h + Gehzeit |
Für wieviel Portionen: 1 großes Brot |
Glutenfrei: Nein |
Vegan: Ja |
Dieses tolle Rezept stammt von Sarah und Alex – perfekt für ein saftiges, veganes Kürbisbrot mit frisch gemahlenem Mehl. Die Zubereitung im gusseisernen Topf sorgt für eine knusprige Kruste und wunderbar luftige Krume. Viel Freude beim Nachbacken!
Zutaten
Vorteig
- 150 g lauwarmes Wasser
- 150 g frisch gemahlenes Roggenmehl
- 50 g Sauerteig
- 5 g frischer Germ
Hauptteig
- 100 g lauwarmes Wasser
- 10 g frischer Germ
- 200 g Kürbispüree
- 400 g frisch gemahlenes Dinkel-Vollkornmehl
- 2 ½ TL Salz
- 2 TL Brotgewürz
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung
- Die Zutaten für den Vorteig miteinander verrühren und abgedeckt 3 Stunden stehen lassen.
- Vorteig mit Zutaten für den Hauptteig mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten (erst 2–3 Minuten langsam, dann nochmal solange schnell).
- Den Teig abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
- Währenddessen den gusseisernen Topf im Backrohr auf 250 °C aufheizen.
- Den heißen Topf aus dem Rohr nehmen und den Teig hineinkippen.
- Deckel wieder drauf und ab ins Rohr. Bei 250 °C 5 Minuten backen.
- Anschließend Hitze auf 190 °C reduzieren und Brot weitere 40 Minuten backen.
- Deckel abnehmen und Brot 10 Minuten fertig backen.
- Das Brot auf ein Gitter stürzen und vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen.
- Schmecken lassen!
Hinweis: Der gusseiserne Bräter darf keine Plastikteile enthalten (Griff etc.), da die Backtemperatur zu hoch ist!
Share:
Powerriegel mit FlicFloc
Mohnflesserl