Zillertaler Krapfen
#komofamily #rezepte #machtsfrischeikomo #freshmaker
Zubereitungszeit: Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten |
Für wieviel Portionen: 4 Personen |
Glutenfrei: Nein |
Vegan: Nein |
Die Zillertaler Krapfen sind ein Rezept Zillertaler Ursprungs aus der unterinntalerischen Küche Tirols. Es gibt kein Fest bei dem diese Krapfen dort nicht angeboten werden.
Zutaten
Teig:
- 180 g frisch gemahlenes Roggenmehl
- 180 g frisch gemahlenes Weizenmehl
- ½ Liter Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- Butterschmalz zum Ausbacken
Füllung:
- 150 g Quark
- 80 g Graukäse
- 250 g Kartoffeln (gekocht, geschält und gepresst)
- 40 g Butter
- ½ Zwiebel, gehackt
- Salz
- Schnittlauch oder Petersilie, fein gehackt
Zubereitung
Füllung:
- Kartoffeln kochen, schälen und pressen.
- Graukäse klein würfeln.
- Zwiebel in Butter goldbraun anrösten.
- Topfen, Graukäse, Zwiebel, Kräuter, Salz und Kartoffeln gut vermengen.
Krapfen:
- Mehle, Salz, Ei und Wasser zu einem mittelfesten Teig verkneten.
- 20 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
- Teig zu einer Rolle formen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Jede Scheibe dünn und rund ausrollen.
- Jeweils etwas Füllung mittig auflegen, zusammenklappen und den Rand gut andrücken.
- In heißem Butterschmalz goldbraun ausbacken.
- Schmecken lassen!
Share:
Pasta Genovese
Schoko-Kuchen