Selbstgemachter Vollkorn-Pizzateig
#pizza #komofamily #machtsfrischeikomo #frischergehtnicht
Zubereitungszeit: Vorbereiten 10 Min. | Zubereiten 15 Min. |
Für wieviel Personen: 2 Pizzen |
Glutenfrei: Nein |
Vegan: Nein |
Wer behauptet, dass knusprige Pizza nur ungesundes Fast Food sei, sollte mal diesen selbst gemachten Vollkorn-Pizzateig versuchen. Einfach köstlich!
Zutaten:
- 400 g frisch gemahlenes Vollkorn-Mehl
- 1 TL Zucker
- 1 TL Trockenhefe
- 1 EL Honig
- 1 TL Salz
- 230 ml Wasser (lauwarm)
- 4 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Zucker, Hefe und lauwarmes Wasser in einer Schüssel verrühren.
- 5 Minuten ruhen lassen, bis sich Schaum bildet.
- Honig, Salz und Olivenöl unterrühren.
- Nach und nach 360 g Mehl einarbeiten.
- Auf bemehlter Fläche 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Falls nötig, restliches Mehl einarbeiten.
- Teig zur Kugel formen, in eine Schüssel geben und abgedeckt 1–2 Stunden gehen lassen.
- Backofen auf 250 °C Heißluft vorheizen.
- Teig nochmals kneten, in 2 Portionen teilen und ausrollen.
- Nach Belieben belegen und ca. 15 Minuten backen.
- Schmecken lassen!
Share:
Vollkorn-Tortillas
Selbstgemachte Vollkornnudeln