Versand in über 40 Länder

Christstollen

#weihnachten #stollen #klassisch #backen #gewürze


Zubereitungszeit:
Gesamtzeit ca. 3 Std.
Für wieviel Portionen:
2 Stollen
Glutenfrei:
Nein
Vegan:
Nein


Leckerer Christstollen, wie zu Omas Zeiten. Verfeinert mit Gewürzen, beliebt bei jedermann. Wir sagen: schmecken lassen!


Zutaten

  • 850 g frisch gemahlenes Weizenmehl
  • 300 g Rosinen
  • 1 TL Zitronenschale
  • 100 g Orangeat
  • 100 g Zitronat
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 125 ml Rum
  • 1 Würfel frische Hefe (ca. 42 g)
  • 150 ml Milch
  • 200 g Butter
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 100 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Kardamom
  • ½ TL Muskat

Zum Bestreichen:

  • 75 g Butter
  • 150 g Staubzucker

Zubereitung

  1. Rosinen, Zitronenschale, Orangeat und Zitronat zusammen mit Rum und gemahlenen Mandeln mischen. Etwa eine Stunde durchziehen lassen (für mehr Aroma gerne über Nacht).
  2. Mehl in eine Schüssel geben, eine Kuhle formen, Hefe hineinbröseln. 2 EL lauwarme Milch und etwas Zucker dazugeben, vermischen und mit Mehl bedecken. 15 Minuten abgedeckt gehen lassen.
  3. Butter in Stückchen, Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz und Gewürze hinzufügen. Alles vermengen und mit dem Knethaken mindestens 5 Minuten kräftig kneten. Nach und nach die restliche Milch einarbeiten.
  4. Frucht-Rum-Mischung unterheben. Teig 30 Minuten warm ruhen lassen.
  5. Teig teilen, zu zwei länglichen Laiben formen. Oberseite mit Teigrolle leicht flachdrücken und wie einen Ziegel übereinanderschlagen. Formen und aufs Blech legen.
  6. 30 Minuten abgedeckt gehen lassen. Ofen auf 200 °C vorheizen, dann beim Einschieben auf 160 °C reduzieren. Ca. 45–50 Minuten backen. Falls nötig mit Alufolie abdecken.
  7. Heiße Stollen mit flüssiger Butter bestreichen, abkühlen lassen. Nochmals bestreichen und dick mit Staubzucker bestreuen.
  8. Schmecken lassen!

Latest Stories

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.