Versand in über 40 Länder

muehlen-min

Mahl's dir selbst!

Es spricht eine ganze Menge dafür, sein Getreide selber zu mahlen: Mehr Nährstoffe, mehr Frische und mehr Geschmack. Um nur mal ein paar gute Gründe zu nennen. ​​


"Warum lieben wir frischen Kaffee – backen aber mit Mehl das seit Monaten im Regal steht?"

Marcel Koidl, Geschäftsführer von KoMo

Bedienungsanleitungen für unsere Mühlen und Flocker:

  • Immer frisches Mehl Zuhause

    Wer eine Getreidemühle zuhause hat, kann sich jederzeit sein Mehl ganz frisch mahlen. Das hat nicht nur mehr Nährstoffe als das gekaufte aus dem Supermarkt – es schmeckt auch besser! Warum also auf Frische verzichten? Wer zuhause selbst mahlt, kann außerdem selbst bestimmen wie fein sein Mehl wird. Und man kann einfach immer nur genau so viel mahlen, wie man benötigt. Das volle Korn verliert im Gegensatz zum gemahlenen Getreide keine Nährstoffe und kann lange bevorratet werde.

  • Deutlich mehr Nährstoffe

    Wer selber mahlt, bekommt das komplette Nährstoffspektrum geboten. Gerade in der Schale von Getreidearten wie Weizen oder Dinkel finden wir einen Großteil der Nährstoffe – warum sollte man auf diese verzichten? Das volle Korn bietet jede Menge Vitamine, wichtige Spurenelemente und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Kalzium, sowie wertvolle ungesättigte Fettsäuren und Proteine. Aber Achtung: Gemahlenes Getreide verliert schon nach wenigen Stunden wichtige Nährstoffe, Vollkornmehl wird dadurch schnell ranzig.

  • Besserer Geschmack

    Haben Sie schon mal zuhause mit frisch gemahlenem Mehl Brot, Brötchen, Waffeln oder Kuchen gebacken? Der geschmackliche Unterschied wird Sie begeistern! Frisch schmeckt besser! Getreide schmeckt einfach am besten, wenn man es erst kurz vor der Verarbeitung frisch mahlt.

  • Mehr Vielfalt

    Es muss nicht immer Weizen sein! Wie wäre es mal mit Einkorn, Emmer oder Dinkel? Und nicht nur für Menschen mit einer Glutenintoleranz interessant: Frisches Mehl aus Hülsenfrüchten oder aus Pseudo-Getreidesorten wie Quinoa und Amaranth.

  • Bewusst Ernähren

    Das volle Korn eines Getreides frisch zu mahlen bedeutet die maximale „Ausbeute“ an Nährstoffen. Wer hingegen Auszugsmehl aus dem Supermarkt kauft, kauft ein Produkt, das deutlich weniger gesund ist. Vollkornmehl enthält ca. 1800 mg Mineralstoffe auf 100 Gramm Mehl, ein Auszugsmehl Typ 405 nur 405 mg Mineralstoffe auf 100 Gramm Mehl.

  • Besser für dich

    Frisches Vollkornmehl sättigt außerdem länger und übernimmt eine wichtige Funktion für eine geregelte Verdauung. Die Ballaststoffe beugen Verstopfungen vor und senken das Risiko für Erkrankungen des Dickdarms. Vollkorngetreide ist einer der wichtigsten Ballaststoff-Lieferanten in unserer heimischen Ernährung.

Kann ich nur Weizen mit einer Getreidemühle mahlen?

Nein, noch sehr viel mehr, z.B. Gewürze, Hülsenfrüchte oder auch Kaffee.
weizen-min_adf7b3bf-3b29-4494-a8e0-0829095570ce

Weichgetreide

z.B.: Weizen, Dinkel oder Roggen

hirse-min

Hartgetreide

z.B.: Hirse, Dinkel oder Reis

pfeffer-min

Kaffee

Alle Sorten als geröstete Bohnen

kaffee-min_1

Gewürze

z.B.: Chili, Pfeffer oder Senfkörner

hulsen-min

Hülsenfrüchte

z.B.: Bohnen, Erbsen, Linsen, Kichererbsen, Sojabohnen, Lupinen